08/03 2014
Die Veranstalterinnen:
Stadt Bruchsal, Gleichstellungsbeauftragte Inge Ganter in Zusammenarbeit mit dem Bündnis 8. März.
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Landkreis Karlsruhe
Inge Schmidt · www.asf-bw.de
Amnesty International
Karola Lüders ·www.amnesty-karlsruhe.de
Bündnis 90/Die Grünen Bruchsal
Ruth Birkle · www.gruene-bruchsal.de
Die Liberalen Frauen Bruchsal
Sylvia Hilsenbeck · kontakt@fdp-bruchsal.de
Ev. Frauenkreis Unter- und Obergrombach
Brigitte Olsen · www.christusgemeinden.de
EineWeltPartnerschaft Bruchsal
Constanze Spranger · www.weltladen-bruchsal.de
FrauenNetzwerk Bruchsal
Astrid Bickel und Dorothea Hähnel · www.frauennetzwerk-bruchsal.de
Frauenunion Bruchsal (FU)
Andrea Ihle · www.cdu-bruchsal.de
IG Metall
Margit Kritzer · www.bruchsal.igm.de
Internationales Frauencafe
Aselefech Demissie · frauencafe-bruchsal@gmail.de
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands im Dekanat Bruchsal
Christa Fackelmann · www.kfd-freiburg.de
Kulterbunt Bruchsal
Fürüzan Kübach · info@kulterbunt.eu
Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord
Irene Zibold · www.tageselternverein-bruchsal.de
ZONTA Club Bruchsal Area
Sibylle von der Warth-Grauer · www.zonta-bruchsal.de
Politik - Vision - Realität
Informationen der mitwirkenden Frauengruppen im Bündnis 8. März zu aktuellen Frauenpolitischen Themen
Gespräche bei Kaffee und Brezel
Internationaler Frauentag, 8. März 2014
9.00 - 13.00 Uhr, Marktplatz, vor dem Rathaus
"Im Auftrag ihrer Kanzlerin!" - Politikkabarett
In Ihrer Eigenschaft als Kanzlersouffleuse ist Simone Solga beauftragt, nach der Bundestagsawahl 2013 zu einem top-aktuellem Politikkabarett einzuladen.
Und es darf dabei sogar gelacht werden!
Lachen in Zeiten der Eurokrise und der sozialen Konflikte – geht das? Und ob!
Freuen Sie sich auf einen Abend der doppelbödigen Unterhaltung, der unverblümten
Umschreibung, des schonungslosen Miteinanders und der harmonischen Konflikte.
Willi die Bühne im Exiltheater, Güterbahnhof 5
Samstag, 8. März, 20 Uhr
Frauenrelevante Themen im Koalitionsvertrag der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat im Dezember 2013 Ihre Arbeit aufgenommen. Grundlage der zukünftigen Regierungsarbeit ist der Koalitionsvertrag. Das Frauennetzwerk Bruchsal trägt daraus die wichtigsten Themen vor und lädt zur Diskussion ein: Renten, Mindestlohn, Entgeltgleichheit, Bezahlbares Wohnen und anderes geht uns alle an!
Zile ist es, Frauen zu informieren um gemeinsam bei den politischen Gremien die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen immer wieder einzufordern.
Internationales Frauencafé, Haus der Begegnung
Donnerstag, 20. März, 9-11 Uhr
Geschichten von starken Frauen für starke Frauen
Lesung von und mit Helga Jannakos. Musikalische Begleitung: Doris Pfeff und Peter Loock
Freihei-Gleichheit-Menschlichkeit war ein Ausspruch von Kaiserin Maria Theresia, der auch heute noch Gültigkeit hat.
Der Abend dreht sich um Frauen, die in der Vergangenheit und bis heute
unsere Geschichte entscheidend mitgeprägt haben.
Dazu gibt es nachdenkliche und vergnügliche Geschichten.
Stadtbibliothek
Mittwoch, 26. März, 19.30 Uhr
07/03 2014
in diesem Jahr aus Ägypten
„Wasserströme in der Wüste“
Der Weltgebetstag schließt sich den Forderungen
der ägyptischen Revolution an. Brot, Freiheit, menschliche Würde
und soziale Gerechtigkeit für Christen und Muslime gleichermaßen,
das sind die Ziele der Zukunft. Eine Demokratie braucht
Meinungsvielfalt und das Recht auf freie Religionsausübung.
Das Motto der Weltgebetstagsbewegung „informiert beten – betend
handeln“ verdeutlicht die Einheit von Spiritualität, Gottesdienstfeier und
Engagement für Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft.
Weltweit werden so Frauen und Mädchen darin unterstützt,
ihre politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rechte durchzusetzen.
Freitag, 7. März, 19 Uhr
Bruchsal: Lutherkirche
Untergrombach: Pfarrsaal St. Wendelinus
Obergrombach: Kath. Pfarrzentrum
Heidelsheim: Ev. Gemeindezentrum
Helmsheim: Pfarrzentrum
Nähere Informationen sind der örtlichen Presse zu entnehmen.
Zum Internationalen Frauentag organisierte das Bündnis 8. März verschiedene Aktionen vor dem Bruchsaler Kino.
Die andauernde Notwendigkeit an der Arbeit zur Gleichberechtigung war eine der Hauptbotschaften der Bruchsaler Aktionen. Selbstverständlich wurden auch die traditionellen Rosen an Passanti...
Am 16. Februar 1993 wurde in Bruchsal ein neuer Verein gegründet. Bei einem Symposium stellte das FrauenNetzwerk Bruchsal seine Tätigkeiten der vergangenen 20 Jahre vor und blickte optimistisch in die Zukunft.
(an) In dem Impulsreferat durch Supervisorin und systemische Therapeutin Sieglinde Lehn wurden Frauenfragen erläutert und Lösungsvorschläge aufgezeigt, dabei wollte Frau Lehn Frauen ermutigen, zu sich selbst zu stehen.
Sieglinde Lehn hielt den Vortrag anläßlich des Symposiums zum 20. Jubiläum des F...
Ausstellung im Rathaus am Marktplatz Bruchsal
Figürliche Malerei und Portraits in Kohle, Kreide und Acryl
Vernissage am Montag, 4. März, 19.30 Uhr
Symposium "20 Jahre Frauennetzwerk Bruchsal" am Samstag, 23. Februar 2013 von 10 bis 16 Uhr im Vinzentiussaal in Bruchsal